Ernährungsberatung

Grundsätzlich sind Hunde Allesfresser. Sie nutzen jede Gelegenheit, um an etwas Essbares zu kommen – einige sind geradezu „verfressen“. Dabei ist nicht alles auch für sie geeignet.

Die richtige Ernährung Ihres Hundes ist die Grundvoraussetzung für ein langes und zufriedenes Hundeleben. Wenn man sich näher mit diesem Thema auseinandersetzt, erscheint zum Teil aus artgerechter Sicht fragwürdig, was im Bereich Hundenahrung kaufbar ist. Somit stellt sich die Frage wie viel und welches Futter braucht mein Hund. Die Antwort hierauf muß immer in Verbindung  mit dem Alter, Größe, Rasse, Aktivität und dem Gesundheitszustand gesehen werden. Ich informiere Sie umfassen über die Hintergründe der Hundenahrung und die möglichen Auswirkungen auf die Physiologie bzw. Anatomie.

Da in der heutigen schnellebigen Gesellschaft die Bedeutung der Ernährung immer mehr in den Hintergrund tritt bzw. artgerechte Ernährung nicht wirklich realisierbar erscheint, kommt es oftmals zu einer Fehlernährung die sich beim Hund eindeutig zeigen kann wie zum Beispiel:

-Über- oder Untergewicht

-stumpfes, glanzloses Fell, Fettfell, übermäßiger Fellverlust

-trockene Haut, Schuppenbildung,

-extremer “Hundegeruch“ aus Fell, Ohren, Maul

-Zahnstein

-Leckdermatitis, gerötete Haut, Pusteln, Quaddeln

-anhaltendes Kratzverhalten

-andauerndes Kopf-, Ohrenschütteln

-häufiges Gras fressen

-Durchfall, Erbrechen, Verstopfungen, Darmentzündung

-Hyperaktivität oder sogar Lethargie

-Erkrankungen des Bewegungsapparates

Haben Sie eines oder sogar mehrere dieser Symptome bei Ihrem Hund festgestellt, sollte eine Ernährungsumstellung in Betracht gezogen werden.

 

Möchten Sie Ihren Hund mit Frischfleisch ernähren und Sie wissen nicht wie?

Hierzu bekommen Sie von mir alle Informationen bzw. auch Bezugsquellen die das Barfen hundeeinfach machen.

 

Unter Beachtung der Anatomie und Physiologie der Verdauung des Hundes erstelle ich einen  ausgewogenen Ernährungsplan der individuell auf Ihren Hund zugeschnitten ist.